Einträge von Aaron Dulle

Die Zeit in Florenz …

Bevor so ein Praktikum startet, macht sich jeder Mensch individuelle Vorstellungen vom Praktikum und setzt sich bestimmte Erwartungen, von denen man hofft, dass das Praktikum diese dann auch erfüllen wird. In meinem Fall hat das Praktikum meine Vorstellungen und Erwartungen sogar übertroffen, was ich anfangs nicht wirklich dachte. Anfangs dachte ich, dass das Praktikum wie […]

Es ist vollbracht !

Heute ist der 11.7.2019  und somit auch der letzte Tag unseres drei wöchigem Schulpraktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz. Heute wurden wir gebeten etwas später zu kommen, da um 17 Uhr eine kleine Verabschiedung für uns vorbereitet wurde. Vorher mussten wir aber wie gewohnt arbeiten, also Bücher suchen und den Hilfswissenschaftlern überall helfen, wo sie […]

Die letzten Tage

Nach einer atemberaubender Zeit in Florenz, die wie im Fluge vergangen ist, endet unser Abenteuer leider auch schon wieder. Auf der einen Seite ist es schön, wieder nach Hause zu fahren und seine Familie und Freunde wiederzusehen, aber auf der anderen Seite werde ich die Stadt, das Kunsthistorische Institut sowie die Menschen, die man während […]

Der Museumsbesuch

Florenz. Eine Stadt, die bekannt für ihr warmes Wetter ist. Dennoch, Mirko und ich schaffen es, den einzigen Tag zu verplanen, an dem es regnet. Der Tag fing gestern um 10 Uhr für uns an, wo wir uns nach dem Frühstück für den Besuch der Uffizien fertig machten.   Die Uffizien gelten als eines der […]

Ort des Glaubens und Ort des Lebens

Wie ich schon im erste  Artikel erwähnt habe, schlafen Mirko und ich im Kloster ,, Casa per Ferie Regina Santo Rosario“ . An den vielen positiven Kommentare derjenigen, die hier schon mal geschlafen haben, kann man gut erkennen, dass das Kloster durchaus eine zufriedenstellende Unterkunft ist. Unsere eigenen Erfahrungen können das nur bestätigen. Wir schlafen […]

Somit ist die zweite Woche auch schon vorbei

Es ist unfassbar, wie schnell unsere zweite Woche vergangen ist. Gerade eben waren wir noch im Flugzeug, und schon haben wir nur noch 5 Tage Zeit, um diese Stadt weiter zu entdecken und auszukosten. Die letzte Woche war eher anstrengend, weil wir den Hilfswissenschaftler dabei helfen mussten, ein zukünftiges Seminar in Berlin vorzubereiten. Die generelle  […]

Verborgene Schätze

In der Altstadt einer Renaissancestadt wie Florenz sind bemerkenswerte Bauweisen vieler Gebäude nicht gerade unüblich, jedoch hat man manchmal das Privileg, Gebäude zu betreten, die von außen zwar wie gewöhnliche Häuser aussehen, von innen allerdings private Museen sind. Mirko und ich hatten das Glück, gestern so einen verborgenen Schatz zu entdecken, und zwar zu dem […]

Erste Tage in einem neuen Land

Das erste Mal mit einem Flugzeug zu fliegen, kann durchaus Nervosität bei dem ein oder anderen auslösen, besonders dann, wenn sich die Destination dieses Fluges in einer Großstadt in einem anderen europäischen Land befindet. Mirko LeoGrande und ich, Amanda Strohschen, waren pünktlich um 14 Uhr in Bremen am Flughafen, um zwei Stunden später im viertgrößten […]

Meine Zeit in Brüssel

Ich bin Alexa Korczak und habe zwei Wochen lang, im Rahmen der Oberstufenberufsorientierung durch das Wissenschaftsforum Westerstede, ein Praktikum im Büro des Europaabgeordneten Tiemo Wölken gemacht. Ich komme aus Westerstede, bin 16 Jahre alt und besuche die 11. Klasse der Europaschule Gymnasium Westerstede. Ich habe mich bei Tiemo beworben, da ich plane wie er, Jura […]

Eine letzte Aufgabe

Die letzten beiden Tage in Frankfurt waren doch nochmal recht spannend, da ich eine neue Aufgabe bekommen hatte, die auch etwas mehr Zeit in Anspruch nahm. Gestern (17.04.2019) habe ich mich noch ein wenig mit Frau Kegel unterhalten, die in der Redaktion für den Umbruch und den finalen „Schliff“ bei jeder Zeitungsausgabe zuständig ist, bevor […]